Skip to content
Element 1

Industrie

Unbemannte Flugsysteme für den industriellen Bereich

Überprüfungen von Bauwerken, Stahlkonstruktionen, Brücken oder Infrastrukturen zählen hier zu den Bereichen, welche für den industriellen Zweck unabdingbar sind. Hierzu bedarf es an Kompetenz, um schnell an eine Lösung zu kommen.

Aufzeichnungen, Dokumentationen und Inspizierungen in UHD 4 K Qualität und 200-facher Vergrößerung gleichlaufend in thermografischer Ansicht (Wärmebildoptik). Gebäude, Firmengelände, Großbaustellen und/oder Industrieanlagen regelmäßig und in genauen, zeitlichen Abständen aufzeichnen/dokumentieren. Kerngenaue und hochpräzise Überprüfungen von z. B. Fotovoltaikanlagen durch thermografische Aufnahmen aus der Luft. Durch exakte GPS-Steuerung während des gesamten Fluges werden zielgenaue Daten erfasst und können so in regelmäßigen Abständen wiederholt werden. Durch die hochauflösenden Kameras unserer Drohnen (UAS), werden selbst die kleinsten Details auf den Fotos präzise sichtbar und gleichlaufend in nahezu verlustfreie Qualität darstellen.

Mit unseren Flugsystemen nehmen wir für Sie hochauflösende Bilder und Videos auf.

  • Schweißarbeiten (Schweißnähte)
  • Verschraubungen
  • Korrosionsbeschichtungen (Grundierungen, Lackierungen…)
  • Zu-/ und Abläufe
  • Befestigungen
  • Rissbildungen

Das Erfüllen der individuellen Sicherheitsanforderungen Ihres Unternehmens,
hat höchste Priorität und ist dabei ein Selbstverständlicher Teil unserer alltäglichen Arbeit.

Vorteile beim Einsatz von Unbemannten Flugsysteme (UAS):

Drohneneinsätze zur Unterstützung bei der Erstellung von Gutachten, auch gerade im Bereich der Versicherungssektoren, bieten viele wirtschaftliche Vorteile. Die Aufnahmen können infolge dessen auch direkt zur Planung von Wiederherstellungsarbeiten genutzt werden, welche durch umgestürzte Bäume, beschädigte Dächer und/oder einer nicht intakten Verkehrsinfrastruktur entstanden sind. Der Einsatz eines Mobil-Krans mit Fahrkorb oder die Beschaffung und Aufbau von Gerüsten kann zwar eine Methode der Beweisaufnahme darstellen, jedoch ist der Einsatz von Drohnen in jedem Fall wirtschaftlicher, denn:

Sie belasten die Bausubstanz geringer, liefern zahlreiche hochauflösende Fotos
aus der richtigen Perspektive und bieten zudem den Vorteil, schwer erreichbare Bereiche in und an den Gebäuden anzusteuern, OHNE dass sich Personen dabei in Gefahr begeben müssen.

Auch in Folge von Brandschäden, können nicht begehbare Innenbereiche gesichtet werden, auch erübrigt sich die Begehung eines Gutachters, durch den sicheren Einsatz der Drohnen.

Diese und viele andere Vorteile werden durch den kompetenten Einsatz der Unbemannten Fluggeräte möglich und sind für die Zukunft gerade in der Versicherungsbranche ein unabdingbares Hilfsmittel, verschiedenster Versicherungsanliegen schneller und präziser abzuwickeln.